Konstanz im Krechtinger Vorstand
28. Februar 2023
Konstanz im Vorstand des SV Krechting 1959 e.V.

Am Freitagabend versammelten sich im Vereinsheim an der Finkestraße gut 50 Vereinsmitglieder des SV Krechting. Zu Beginn der Veranstaltung berichtete der Vereinskassierer Jörn Degeling über eine erfreulichen Zuwachs der Mitglieder auf 839 per 31.12.2022. Das waren 24 Mitglieder mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Im neuen Jahr konnten auch Dank der Vereinsschecks des DOSB weitere zwanzig Neumitglieder gewonnen werden. Außerdem sind rund 50 Nichtmitglieder beim Reha-Sport, Zumba, Yoga und Feldenkrais beim SV Krechting aktiv. An diesen Kursen kann man über die Mitgliedschaft, über Verordnung (Reha-Sport) oder gegen Zahlung von Kursgebühren teilnehmen.
Im anschließenden Geschäftsbericht erläuterte Geschäftsführer Reimund Bartels die derzeitige Kassen- und Vermögenslage des Vereins. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Geschäftsjahr mit einem kleinen Kassenminus abgeschlossen, da insbesondere die Energiekosten als auch Kosten für Übungsleiter zugenommen haben. Des Weiteren attestieren die beiden Kassenprüfer/in Annika Nienhaus und Nick van der Linde Bartels eine vorbildliche Kassenführung und bitten um Entlastung des Vorstandes. Diese wird einstimmig von den Mitgliedern gewährt.
Aus den sportlichen Abteilungen berichten Breitensportwartin Helga Lehrig, Jugendleiter Andreas Gehling und Seniorenobmann Jörg Wenzlaff. Lehrig stellt heraus, dass in der Breitensportabteilung 24 Kurse momentan stattfinden, in denen sich die unterschiedlichsten Sportangebote wiederfinden. Auch ist es gelungen neue Übungsleiter/innen für den SV Krechting zu gewinnen. Halbzeitbilanz der Saison ziehen sowohl Gehling als auch Wenzlaff. Der Leistungsvergleich der D-Junioren mit Mannschaften wie Schalke 04 war im Januar ein Highlight der ersten Hälfte der Saison. Auch einige sportliche Zwischenerfolge aus den Jugendmannschaften waren sehr erfreulich. Einer moderaten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge stimmten die anwesenden Mitglieder ebenfalls einstimmig zu.
Konstanz zeigt sich im Krechtinger Vorstand. Die zweite Vorsitzende Svenja Schmeinck, der Vereinskassierer Jörn Degeling und Schriftführer Klaus Schlütter wurden in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt. Beisitzer Christof Kleinwege und auch die beiden Mitglieder des Ältestenrats Josef Tewordt und Franz Wüpping wurden einstimmig wiedergewählt. Eine neu geschaffene Aufgabe übernimmt zukünftig Mehmet Turan als Integrationsbeauftragter. Als Ansprechpartner für die sieben Schiedsrichter des Vereins steht Sebastian Borgers zur Verfügung. Ziel ist es zukünftig, weitere Vereinsmitglieder für das Schiedsrichterwesen zu begeistern. Die Platzkassierer Jörg Wenzlaff, Richard Uebbing, Ludger Terodde, Ralf Kürten, Werner Borgmann und Klaus Geuting stehen ebenfalls ein weiteres Jahr zur Verfügung und werden wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer ist neben den beiden bisherigen nun auch noch Marvin Nienhaus.
Vom Projekt der Terrassenüberdachung berichtet der erste Vorsitzende Johannes Chrobok. „Hoffentlich können wir dieses Projekt in 2023 abschließen. Als Witterungsschutz bei Spielen auf dem Kunstrasenplatz und auch als Ergänzung unseres Vereinsheims ist diese lang geplante Überdachung sehr wichtig,“ erläutert Chrobok die Pläne. Das erste Krechtinger Adventssingen im Dezember ist sehr gut gelungen. Die Rückmeldungen der Besucher waren durchweg positiv. „Deswegen haben wir beschlossen das am 16. Dezember 2023 diese Veranstaltung abermals stattfinden wird. Ein großes Dankeschön noch einmal an das Orgateam“ fügt der erste Vorsitzende an. „ Den SV Krechting zeichnet ein herausragender Zusammenhalt aus. Hier fassen viele Mitglieder in verschiedensten Bereichen mit an. Wir schaffen es immer mehr, die vielen Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen.
So macht Ehrenamt Freude und überfordert nicht den Einzelnen. Macht bitte weiter so“, beschließt Chrobok die gut zweistündige Mitgliederversammlung.

Den Fahnenmast nur einmal im Jahr mit der Schützenfestfahne zu schmücken ist dir zu wenig? Dann haben wir jetzt genau das Richtige. Wir wollen euch die Möglichkeit geben eine Fahne vom SV Krechting zu erwerben. Für 20,- EUR könnt ihr eine Fahne in 120x80 cm bestellen. Damit wir bei der Anzahl richtig liegen, wollen wir vorab einen ungefähren Bedarf ermitteln. Daher nehmt euch gerne zwei Minuten Zeit und füllt über den Link den Fragebogen aus. Wir melden uns dann bei euch sobald die Fahnen ausgeliefert wurden.

Zum dritten Adventssingen lädt der SV Krechting am Samstag, 14. Dezember ein. Ab 16.00 Uhr werden auf der Krechtinger Sportanlage gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Das kleine Weihnachtsdorf lädt im Anschluss bei gemütlicher Hüttenatmosphäre zum Verweilen ein. Wie bei den ersten beiden Adventssingen sind die Lustigen Egerländer auch bei der dritten Auflage wieder mit am Start und werden mit ihrem tollen musikalischen Repertoire für beste Stimmung sorgen. „Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein“, berichten Patrick Tenbusch und Christof Kleinwege vom Orgateam. „Eingeladen sind ausdrücklich alle. Ob jung oder alt, Mitglied oder Nichtmitglied des SV Krechting. Das spielt für diese Veranstaltung keine Rolle. Wir freuen uns über jeden Besucher*in“, fügen die Organisatoren an.